Zweite Reise an den PO - Nachtfischer NFK

Homepage Uhr
Aktueller Kalender
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Galerie > Angelturns
Angelturn PO 2.0 vom 04.09.15-12.09.15
<
 
>
Am 04.09.2015 starteten wir zum 2. Trip an den PO. Dieses Mal einiges besser Ausgerüstet, und mit dem klarem Ziel, Waller und Karpfen zu fangen. Geplant ist Outdoor-Angeln die ganze Woche.
Um 01.00 Uhr ging es dann endlich los, Nöggi übernahm die Fahrt mit dem, bis unter das Dach beladenen, Mercedes-Bus. Kurz nach dem wir abgefahren sind machten wir ein Gruppen Selfie ^^ und in einem Tunnel bei Luzern, gab es dann noch ein Foto von aussen, während der Fahrt. Danke an die Polizei von Luzern  grrrrrrrrrrrr
Die Hinfahrt nahmen wir gespannt aber gemütlich, sogar ein paar kleine Pausen lagen drin. Um ca. 07.30 Uhr trafen wir dann im Camp Serravalle, wo wir im Mai auch schon waren, ein.
Das erste bekannte was wir sahen waren die Katzen und der Zapfhahn. Später haben wir die Köderfische gefangen, für die kommenden Tage . Ca 40 Stück in einer Gesammtlänge von 5.67 m.
Nach bereitstellen der Ruten und all dem anderen Zeugs, gingen wir Essen und irgendwann dann auch schlafen.
<
 
>
Der Morgen war schnell da und etwas nervös haben wir  die Boote beladen. Walter der Camp Guru, musste mit seinen Boot mitfahren, da wir kein Platz für alles hatten.
Nun war die Zeit gekommen, um zu beweisen, das wir noch alles im Kopf hatten, was Tom uns am PO. 1.0 beigebracht hatte.
Kaum auf der Insel, wurde das Boot entladen, und die Vorgehensweise besprochen. Wolfi und WeWa fingen gleich an das Zelt aufzubauen, was sich nicht ganz so einfach erwies. Eine Zeltstange stellte sich etwas störrisch an, und prompt hatte das neue Zelt einen Defekt. Wolfi bereitete mit dem Elektroboot die Köderstellen vor, Nöggi und Wewa räumten das ganze Material ein.
Plötzlich ein Sturm und Gewitter, es regnete wie aus Kübeln. Wolfi brach sein Unterfangen ab und half uns das Zelt festzuhalten. Nach ca 30 Minuten war der Spuk vorbei.
Nun konnten wir die Vorbereitungen für die Nacht zu Ende bringen. Das Wetter blieb gut................
<
 
>
Die Dämmerung brach herein und die Spannung stieg. Doch irgendetwas stimmte nicht, keine jagenden Fische, der Po ruhig, keine Bewegung nix............................. "das ist nicht gut, gar nicht gut"...........
Ja wie erwartet ging die erste Nacht ohne nur den kleinsten Adrenalinstoss zu ende. Nach dem 1. Kaffee fuhr Nöggi und WeWa ins Camp. WeWa braucht anständiges Klo und Frühstück ^^
Durch den Tag beschäftigten wir uns mit der Jagd auf Köderfische, und labern.
Unser Diät- Nachtessen wartete schon auf uns. Wir mussten in Etappen grillieren, da nicht alles Platz hatte auf unserem kleinen Grill.
Wie die erste Nacht verging auch die 2. aber so schnell lassen wir uns nicht unterkriegen... Wir beschlossen die Köder tiefer zu legen mal sehn was es bringt, denn schlimmer geht’s nimmer.......
Auch an diesen Morgen wieder ins Camp, und wieder jagt auf Köderfische und und und .............
Das Nachtessen war dann auch wieder lecker, oder war es das Nachtessen wo nicht so lecker wahr? Weiss es nicht mehr die Tage waren alle gleich.
<
 
>
Die Nacht und der Morgen wie immer ..... Das Angeln auf Köderfische ging uns langsam auf die Nerven, und nicht nur das, langsam gingen wir uns gegenseitig auf den Sack. WeWa sorgte dann für den ersten Adrenalin Kick; Er war gerade am Köderfisch montieren , da kam so ein dummer, blöder, einfältiger grüner Käfer und wollte sich in WeWa's Ohr einnisten. Geschickt und blitzschnell schossen seine Arme hoch!! yes, der Käfer erfolgreich in die Flucht geschlagen, nur anstatt der Köderfisch,  war nun der Finger am Angelhaken. ÄÄÄUUUU!! (hätte beim PO 1.0 keinen Witz machen sollen) Die beiden Kollegen Nöggi und Wolfi eilten sofort, also nach ca 10 Minuten ab lachen, zu Hilfe. Danke!!!
Der Versuch den Angel selber raus zu ziehen schlug fehl, daher gingen wir ins Camp zu Walter, der fuhr dann WeWa ins Spital. Jo der Arzt murkste dann den Haken raus. ÄÄÄUUUUUU ^^. Kosten vom Spital, 3 Mann OP, 39 Euro!!!! Wieder im Camp musste WeWa und Wolfi erst mal ein Bierchen nehmen. Dauerte dann etwas länger, da wir noch mit anderen Besucher ins Quatschen kamen, und noch Pizza assen. Jo irgendwann zurück zur Insel, nicht mehr so ganz nüchtern ^^ Nöggi amüsierte sich in der Zwischenzeit mit warten, alleine auf der Insel, UPS ......
<
 
>
Wir versuchten alles
Wirklich alles .......
Jo, die 4. Nacht nix neues, immer noch kein Jagen der Fische seltsam ruhig der Fluss PO (Goro)
Langsam aber sicher machte sich der Frust breit. Wir wurden alle etwas Zickig, ein falsches Wort, eine falsche Bewegung und Schwupps zickte wieder einer rum. Divas on Tour!
Das Angeln auf Köderfische interessierte keinen mehr, die Stimmung am Boden, wir hatten keinen Plan was wir noch machen könnten, damit diese Zielfische endlich beissen.
Mit Suppe und Steaks munterten wir uns auf, in Wirklichkeit eher nicht ....................
Wir geben nicht auf, wir kämpfen bis zur letzten Minute, wir wollen unser Ziel erreichen!!!!!!  ta ta tata
Neue Köder an die Angeln , tiefen einmal mehr anders eingestellt, WeWa betete den Fischgott an, ob das was bringt?
Mit Wein und sonstigem Zeugs schlugen wir die Zeit tot, Stunde um Stunde verging ........... es war alles wie bisher .........
<
 
>
Nöggi pennte ( ca 22.30 Uhr) schon tief und laut vor sich hin, da plötzlich bei den Karpfenruten  piep, pieppiep, piep .... Wolfi und WeWa juckten aus dem Schlafsack und der Kampf konnte beginnen ...
Nach ca 15 Minuten machte der Fisch den entscheidenden Fehler, er schwamm aus der Bucht raus, Wolfi gab ihm aber keine Schnur und so wurde er gegen das Land getrieben, wo WeWa wartete mit dem Kescher. Nöggi pennte immer noch ^^ wow wow, was für ein schöner Karpfen (32 Pfund), und diese grosse Fresse die er hatte, Wolfi am strahlen..... Beim Fotoshooting, war Nöögi dann wach.
um ca 01.00 Uhr Aktivität bei einer Rute von Nöggi, Ein Waller??!! Er schlägt an, und der Fisch ist am Haken. Nach einigen Minuten hatten wir den Waller an Land, Wolfi und WeWa freuten sich, Nöggi nicht wirklich. Der Waller war 110 cm lang, nicht der Grösste, aber Waller....! Auch der durfte nach dem Foto wieder in die Freiheit zurück.
Eine Stunde später, wieder Gepiepe an einer Karpfenrute, Wolfi holte auch den sicher an Land. Wider ein Karpfen mit 18 Pfund. Ein paar Minuten später, auch bei WeWa ein Biss, kurz darauf hatte er den Fisch gelandet, eine Barbe grrrrrrr
<
 
>
Das lange Warten hat sich doch noch gelohnt, endlich konnten wir Erfolge verbuchen. Nach dem Frühstück, wieder zurück auf der Insel, ein  schönes Geräusch berauschte die ruhige friedliche Stimmung am Goro, piep piep piiiiiiieep.... WeWas Karpfenrute? Jaaaaaaaaa, sollte es doch auch für ihn noch einen Erfolg geben..........., er schlug an und am strahlen von ihm, unschwer zu erkennen, "der Fisch ist dran. Nach kurzem Fight, stand fest, ja auch er hat einen Zielfisch an Land gebracht. einen Karpfen mit knappen 10 Pfund, die Erleichterung und die Freude war gross, grösser als der Fisch ^^
Ich würde mich wiederholen, wenn ich die letzten Nächte noch beschreiben würde denn es ging nix mehr ...............
Nach dem alles wieder geputzt, verladen und bezahlt war, traten wir die nicht so angenehme Rückfahrt an, Stau usw............
Wolfi und WeWa beendeten die Reise mit Pizza im Restaurant Bahnhöfli in Kaiseraugst mit ihren Frauchens .......!
Fazit;
Auch beim Trip PO 2.0 hatten wir nicht die besten Flussbedingungen wie auch schon beim PO 1.0.
Wir haben aber alle Zielfische gefangen die wir uns vorgenommen hatten, nicht die Grössten aber Zielfisch. Wir haben das gelehrnte umsetzen können.
Sehn wir von den kleineren Zicken - Attacken ab, war die Woche, spannend, lehrreich, auch lustig (man Staune) und cool.
Wir bleiben dabei, PO wir kommen wieder!!!
Autor:WeWa
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü